
101cab Produkttechnik GmbH & Co KG
A3-2 / A3 / A4 / A6
Hinweise zur Tastenbelegung
Die Anpassung des Druckers an die verschiedenen landesspezifischen
Tastaturen erfolgt über die Einstellung des Konfigurations-Parameters "Land".
Für jede Einstellung dieses Parameters verfügt der Drucker über eine ange-
passte Tastatur-Belegungstabelle, die sich generell nach der Belegung unter
DOS richtet.
Die Taste [ALTGR] ist ohne Funktion. Alle Zeichen, die auf den Tasten rechts
neben den normalen Zeichen dargestellt sind (z.B. { } [ ] \ ), werden statt
dessen mit [ALT] angesprochen. Verschiedene andere Sonderzeichen (z.B. ¨ ×
÷ ) sind ebenfalls mit [ALT] erreichbar (s. Tabelle 11a).
Weitere Sonderzeichen (z.B. ñ ç ) können durch die nacheinanderfolgende
Eingabe zweier Zeichen erreicht werden, wobei bei der Eingabe des zweiten
Zeichen jeweils die Taste [ALT] zu drücken ist (s.Tabelle 11b).
Manche Sonderzeichen können im Display des Druckers nicht dargestellt
werden, statt dessen wird ein Zeichen angezeigt, das dem fraglichen am
Besten ähnelt.
HINWEIS !
Achten Sie bei der Verwendung eines Scanners darauf, dass am Scanner
der gleiche Zeichensatz wie im Drucker eingestellt ist.
Spezielle Tastenfunktionen
[F1] Aufruf des Etiketten-Inhaltsverzeichnisses der Speicherkarte
[F2] Wiederholung des zuletzt gedruckten Etiketts (entspricht Befehl A 1 CR).
[F3] Wiederholung des letzten Druckauftrages mit erneuter Abfrage der variablen
Daten
[F8] Formfeed
[ENTER] außerhalb eines Druckauftrags Wechsel zwischen ONLINE und OFFLINE
bei Bearbeitung eines Druckauftrags Bestätigung der Dateneingabe
[ESC] Abbruch der Dateneingabe
wirkt während eines Druckauftrags wie CANCEL
[SPACE] wirkt während eines Druckauftrags wie PAUSE
[Shift]-[Entf] Löschen der Eingabezeile
[á],[â] Auswahl der Etiketten im Inhaltsverzeichnis der Speicherkarte
11. Externe Tastatur
Comentários a estes Manuais