CAB a3-2 Manual do Utilizador Página 67

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 137
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 66
67cab Produkttechnik GmbH & Co KG
A3-2 / A3 / A4 / A6 8. Druckerkonfiguration
Auftrag in der Etikettenlücke nach dem letzten bedruckten Etikett am Abreiß-
blech abzutrennen. Beim Neustart eines Auftrages erfolgt dann zunächst ein
Rücktransport des Etikettenmaterials, bis die Vorderkante des ersten Etiketts
wieder an der Druckzeile liegt.
Bei ausgeschaltetem Abreißmodus stoppt der Etikettenvorschub sofort,
nachdem das letzte Etikett die Druckzeile vollständig passiert hat.
Rücktransport
Im Schneide- und Spendemodus wird das Material in einer Position gestoppt,
in der die Vorderkante des nächsten zu bedruckenden Etiketts bereits über die
Druckzeile hinausgeschoben wurde. Das Gerät erlaubt einen Rücktransport
des Etikettenmaterials, so dass das nächste Etikett in voller Länge ohne
Unterbrechung bedruckt werden kann. In der Einstellung "immer" erfolgt der
Rücktransport unabhängig vom Etiketteninhalt. In der Einstellung "optimiert"
wird der Rücktransport nur dann ausgeführt, wenn das nächste Etikett beim
Spenden/Schneiden des aktuellen Etiketts im Drucker noch nicht vollständig
aufbereitet ist. Ansonsten wird das zweite Etikett angedruckt und nach
Abnahme des ersten ohne zwischenzeitlichen Rücktransport vervollständigt.
Pause-Neudruck
Bei eingeschalteter Funktion besteht die Möglichkeit, nach Beendigung eines
Druckauftrages unter Nutzung der Taste so lange weitere Einzel-
Etiketten zu drucken, bis der Druckpuffer mit der Taste gelöscht wurde.
Fehler-Neudruck
Bei eingeschalteter Funktion wird nach einem behebbaren Fehler und entspre-
chender Fehlerbehandlung das beim Auftreten des Fehlers im Druck befindli-
che Etikett wiederholt. Bei ausgeschalteter Funktion wird der Druckauftrag mit
dem nächsten Etikett fortgesetzt.
Barcodefehler
Bei eingeschalteter Funktion wird bei fehlerhaften Barcode-Inhalten oder
fehlerhaften Barcode-Größenangaben der Druck unterbrochen.
Ist die Funktion deaktiviert, erfolgt im Fehlerfall keine Unterbrechung des
Drucks. Bei fehlerhaften Inhalten versucht der Drucker, die falschen Daten
durch gültige Zeichen (z.B. Nullen) zu ersetzen. Bei fehlerhaften Größenanga-
ben wird anstelle des Barcodes eine Graufläche gedruckt.
Breite Monitormodus
In der Testfunktion "Monitormodus" (s. Abschnitt 9) werden die am Drucker
ankommenden Steuersequenzen als Text ausgedruckt. Wenn der Parameter
"Breite Monitormodus" auf "Automatisch" eingestellt ist, erfolgt der Ausdruck
über die maximale Druckbreite. Ist kein Material maximaler Breite vorhanden,
kann eine geringere Breite für den Monitormodus eingestellt werden.
Vista de página 66
1 2 ... 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 ... 136 137

Comentários a estes Manuais

Sem comentários