
88 cab Produkttechnik GmbH & Co KG
A3-2 / A3 / A4 / A6
Etikettenprofil
Das "Etikettenprofil" dient dazu, die Funktion der Etikettenanfangserkennung in
Zusammenhang mit den optischen Eigenschaften des Etikettenmaterials zu
überprüfen. Dabei werden die während eines längeren Etikettenvorschubs vom
Etikettensensor gemessenen Werte gespeichert und in einem Diagramm
ausgedruckt.
Halten Sie unäbhängig von dem zu testenden Material für den Ausdruck des
Diagramms auch Etiketten und Transferfolie maximaler Breite bereit.
1. Wählen Sie im Menü "Einstellungen" den zu testenden Etikettensensor
(Durchlicht/Reflex unten) aus.
2. Legen Sie das zu testende Etikettenmaterial in den Drucker ein.
3. Schalten Sie mit der Taste vom Zustand "Bereit" in das Offline-
Menü.
4. Drücken Sie die Tasten oder so oft, bis das Menü "Test" erreicht ist.
Drücken Sie .
5. Wählen Sie mit den Tasten oder die Funktion "Etikettenprofil" und
drücken Sie die Taste .
6. Der Drucker führt einen längeren Etikettenvorschub aus. Der Etiketten-
sensor misst dabei die Transparenz bzw. das Reflexionsvermögen des
Etikettenmaterials.
7. Nach Beendigung des Vorschubs erscheint im Display die Ausschrift
"Testdruck OK ".
8. Legen Sie jetzt Etiketten und Transferfolie maximaler Breite ein.
9. Durch Drücken der Taste starten Sie den Ausdruck des Etikettenprofils.
10. Für Vorschub und Ausdruck werden die im Menü "Einstellungen" festge-
legten Werte der Druckgeschwindigkeit und Heizenergie genutzt.
11. Nach Beendigung des Testausdrucks erfolgt ein Rücksprung in die
Auswahlliste des Menüs "Test".
9. Testfunktionen
Comentários a estes Manuais